Urbanes Wildtiermanagement

In der heutigen Zeit haben es die Wildtiere nicht besonders leicht mit uns zu leben. Ihr Lebensraum schrumpft und sie werden weiter in die Städte gedrängt. Zwangsweise kommt es dadurch zu verschiedenen Mensch-Wildtier Konflikten bei deren Lösung ich Ihnen als Stadtjäger behilflich sein kann!

HerbstWald

Was ist ein Stadtjäger?

Um Stadtjäger zu werden, muss man im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein, die Fortbildung zum Wildtierschützer gemacht und die Ausbildung zum Stadtjäger nach §13a JWMG BW erfolgreich abgeschlossen haben.

Wildtiere im Fokus

Alle Wildtiere aus dem Wildtiermanagement des JWMG sind Teil des Jagdauftrages, im urbanen Bereich und vor allem im Bereich der Fallenjagd beschäftigen wir uns jedoch weitestgehend mit:

  • Dachs (Meles meles)
  • Fuchs (Vulpes vulpes)
  • Nutria (Myocastor coypus)
  • Steinmarder (Martes foina)
  • Waschbär (Procyon lotor)
  • Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus)
  • Kanadagans (Branta canadensis)
  • Nilgans (Alopochen aegyptiacus)